Beitragseinreichung
Checkliste für Beitragseinreichungen
Als Teil des Einreichungsverfahren werden die Autor/innen gebeten, anhand der Checkliste für Beiträge die Übereinstimmung ihres Beitrags Punkt für Punkt mit den angegebenen Vorgaben abzugleichen. Beiträge können an Autor/innen, die die Richtlinien nicht befolgen, zurückgegeben werden.- Der Beitrag ist bisher unveröffentlicht und wurde auch keiner anderen Zeitschrift vorgelegt (andernfalls ist eine Erklärung in "Kommentare für die Redaktion" beigefügt).
- Die Datei liegt im Format Microsoft Word (.docx), Open Office (.odt) oder Apple Pages vor.
- Wo notwendig und möglich, wurden den Literaturangaben URLs oder DOIs beigefügt.
- Der Text liegt mit einfachem Zeilenabstand vor, Schriftgröße 12, gegebenenfalls kursiv, nicht unterstrichen; alle Illustrationen, Grafiken und Tabellen sind an geeigneter Stelle im Text eingefügt und nicht am Textende.
- Der Text folgt den stilistischen und bibliografischen Vorgaben der Zitationsrichtlinien für Autor/innen (s. unten).
- Der Artikel wurde dem double-blind-Verfahren entsprechend anonymisiert. Es finden sich keine Rückschlüsse auf den Autor/die Autorin (weder im Textcorpus noch in den Metadaten der Dateien).
- Bitte fügen Sie in einem separaten Dokument außerdem neben dem Abstract in der Originalsprache des Artikels ein englisches Abstract bei und schlagen Sie fünf Keywords vor.
Artikel
Eingereichte Artikel unterliegen keiner Zeichenvorgabe, sollen aber 20.000 Zeichen nicht unterschreiten.
Einreichungen sind jederzeit möglich und werden unmittelbar bearbeitet. Alle eingereichten Artikel werden einem anonymisierten double blind Peer Review-Verfahren unterzogen, dessen aktueller Status jederzeit im Online-Workflow nachvollzogen werden kann.
Für die Publikation fallen keine Kosten an.
Rezensionen
Wir freuen uns über Ihr Interesse, eine Rezension für Ex Fonte zu verfassen. Bitte kontaktieren Sie die Redaktion für weitere Informationen (office@exfonte.org).
Rezensionen werden einem redaktionellem Reviewprozess unterzogen.
Copyright-Vermerk
Als Open Access Journal sind alle publizierten Beiträge dauerhaft und kostenlos zugänglich. Die zugehörige Creative Commons Lizenz lautet: Creative Commons Open Access Lizenz CC-BY 4.0.
Das Copyright und weitere Veröffentlichungsrechte verbleiben ohne Einschränkungen bei den Autoren.
Schutz personenbezogener Daten
Namen und E-Mail-Adressen, die auf den Webseiten der Zeitschrift eingegeben werden, werden ausschließlich zu den angegebenen Zwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Siehe Punkt 11 der Datenschutzerklärung der DLE Bibliotheks- und Archivwesen der Universität Wien (PDF).